Wenn Sie einen Job als Webentwickler finden wollen, ist Berlin einer der besten Orte dafür. Die Tech-Szene in Deutschland boomt, und Webentwickler sind zurzeit sehr gefragt.
- Alle 20 Minuten wird allein in der Hauptstadt ein neues Startup gegründet.
- Das Durchschnittsgehalt eines Webentwicklers in Berlin liegt bei 48.719 € pro Jahr.
- Bis 2023 werden in Deutschland 700.000 zusätzliche IT-Spezialisten benötigt.
Aber wenn Sie gerade erst mit dem Programmieren angefangen haben und noch über keinerlei Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, dass Sie noch Jahre davon entfernt sind, einen Job zu finden, oder?
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie in weniger als sechs Monaten Ihren ersten Job als Webentwickler finden.
Los geht's.
In 6 simple Schritten gelingt es Ihnen einen Job als Webentwickler zu finden
Schritt 1: Lernen Sie zu programmieren
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie das Programmieren lernen können. Zunächst können Sie mit unserem kostenlosen Kurs "Programmieren für Anfänger" (Einführung in die Webentwicklung) beginnen, um die Grundlagen des Programmierens zu erlernen.
Neben Online-Lektionen finden Sie auch Ressourcen und E-Books, die Ihnen verschiedene Frameworks und Sprachen beibringen. Jon Ducketts Reihe zur Webentwicklung und Steve McConnells Code Complete: A Practical Handbook of Software Construction sind zwei der besten Ressourcen, um sich einen Überblick über die gesamte Webentwicklung zu verschaffen.
Viele professionelle Entwickler sind Autodidakten, aber der schnellste Weg, das Programmieren zu lernen, ist ein Intensivkurs. Im Coding Bootcamp der Wild Code School in Berlin bieten wir Intensivkurse an, in denen Sie in nur fünf Monaten lernen, wie man programmiert und ein Front-End-Webentwickler oder Full-Stack-Webentwickler wird.
Schritt 2: Erste Erfahrungen sammeln
Fast jedes Unternehmen stellt lieber Bewerber mit Erfahrung ein. Aber wie kann man ohne Job Erfahrung sammeln?
Sie können Open-Source-Projekte auf GitHub finden, um Ihre Programmierkenntnisse zu verbessern und mehr Erfahrung zu sammeln. Github ist auch der Branchenstandard für die Versionskontrolle, so dass das Sammeln von Erfahrungen mit diesem Tool eine gute Möglichkeit ist, Ihre Entwicklungsfähigkeiten zu festigen.
Die Teilnahme an Hackathons kann eine spannende Möglichkeit sein, Ihre Fähigkeiten zu testen, Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Hier an der Wild Code School ist die Teilnahme an Hackathons Teil des Lehrplans. Wir arbeiten mit einigen der größten und innovativsten Technologieunternehmen weltweit zusammen, darunter Fiverr, Doctolib und Dataiku und veranstalten gemeinsam Hackathons.
Sie können auch in Erwägung ziehen, sich ehrenamtlich zu engagieren, um praktische Erfahrungen bei der Arbeit an sinnvollen Projekten zu sammeln, die sich gut in Ihrem Portfolio machen werden.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihr Portfolio
Ein aussagekräftiges Portfolio kann entscheidend sein, um einen Fuß in die Tür eines Unternehmens zu bekommen. In Ihrem Portfolio präsentieren Sie potenziellen Arbeitgebern Ihre bisherigen Projekte. Es ist Ihr Markenzeichen als Webentwickler und sollte daher Ihre Psyche und Ihre Fähigkeiten widerspiegeln.
Ihr Portfolio kann Ihnen dabei helfen, einen Job als Webentwickler in Berlin und überall sonst auf der Welt zu finden. Als Webentwickler können Sie von überall aus arbeiten, wo es eine Internetverbindung gibt.
Während deiner Ausbildung hier an der Wild Code School helfen wir dir, dein Portfolio zu erstellen. Zum Aufbau deines Portfolios arbeitest du an 3 Hauptprojekten, darunter 2 Hackathons und ein 2-monatiges Projekt in einem echten Unternehmen hier in Berlin.
Neben Ihren Kursprojekten können Sie auch alle ehrenamtlichen oder freiberuflichen Projekte einbeziehen, an denen Sie gearbeitet haben. Persönliche Projekte sind eine gute Möglichkeit, Ihrem Portfolio mehr Tiefe zu verleihen und potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie bereit sind, zu lernen und zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Sobald Sie Ihr Portfolio erstellt haben, können Sie es auf Behance, GitHub und Ihrem LinkedIn-Profil veröffentlichen.
Schritt 4: Networking, Networking, Networking
Networking kann entscheidend sein, um Jobangebote zu finden. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Mentoren und Unterstützung zu finden und von Webentwicklern mit mehr Erfahrung zu lernen. Wenn Sie sich in der Community engagieren, werden Sie feststellen, dass sich Ihnen ganz natürlich neue Möglichkeiten bieten.
Wenn Sie ganz neu in Berlin und in der Webentwicklungsbranche sind, kann das Networking anfangs überwältigend erscheinen. Aber es gibt viele Möglichkeiten, andere Entwickler persönlich und online über Hackathons und Online-Communities wie GitHub kennenzulernen.
Während Ihrer Ausbildung an der Wild Code School können Sie Ihr Netzwerk aufbauen, während Sie Ihre Fähigkeiten erweitern. Wir laden regelmäßig Gastredner aus der lokalen und internationalen Webentwickler-Community ein, darunter Redner von Ubisoft Ivory Tower, Devoteam, Capgemini Engineering und vielen anderen.
Berlin ist eine dynamische Stadt mit einer lebendigen IT-Szene. Tech Open Air, Startup Safari, Hub Berlin und Techstars StartUp sind nur einige der größten Veranstaltungen. Auch auf Websites wie Meetup finden Sie regelmäßig Tech-Treffen.
Schritt 5: Passen Sie Ihre Jobsuche an
Bevor Sie Ihren Lebenslauf an Hunderte von Unternehmen verschicken, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Job Sie suchen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Webentwickler Ihren Lebensunterhalt verdienen können.
Möchten Sie als Front-End- oder Back-End-Entwickler arbeiten? Möchten Sie für ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen arbeiten?
Wenn Sie eine gute Übersicht über die Art der Tätigkeit und des Unternehmens haben, für das Sie arbeiten möchten, ist es einfacher, Ihre Suche einzugrenzen und Möglichkeiten zu finden, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen.
Bei Ihrer Ausbildung an der Wild Code School geht es um mehr als nur darum, Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie als Webentwickler benötigen. Sie werden auch lernen, wie Sie eine erfolgreiche Karriere starten können. Unser engagiertes Karriere-Coaching hilft Ihnen, Ihre Jobsuche so zu gestalten, dass Sie das richtige Unternehmen für sich finden.
Der erste Ort, an dem Sie nach Möglichkeiten suchen sollten, sind Jobportale. Unternehmen, die eine Stelle ausgeschrieben haben, sind aktiv auf der Suche nach einem Entwickler, so dass Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch wesentlich höher sind als bei der Kaltakquise.
Folgende Stellenportale bieten sich an:
- Indeed
- Glassdoor
- Berlin Startup Jobs
- StepStone
-
GermanTechJobs.de - dediziert für Softwareentwickler
Google ist ebenfalls ein hervorragender Ausgangspunkt, um potenzielle Arbeitgeber zu finden.
Suchen Sie nach Softwareunternehmen und Kreativagenturen in Berlin, die Ihren Anforderungen entsprechen, und senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio zusammen mit einem kurzen Anschreiben ein.
Erkundigen Sie sich, ob es derzeit offene Stellen gibt oder ob diese in Zukunft zu besetzen sind, und erläutern Sie Ihre Beweggründe, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihr Netzwerk aufzubauen und Ihren Namen bekannt zu machen.
Schritt 6: Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor
Das Vorstellungsgespräch ist der letzte Schritt auf dem Weg zu einer Karriere als Webentwickler. Vorbereitung ist das A und O, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen und die Stelle zu bekommen.
Verbringen Sie vor dem Vorstellungsgespräch einige Zeit damit, sich über das Unternehmen und seine Tätigkeit zu informieren. Es reicht nicht aus, nur die "Über uns"-Seite auf der Website zu lesen.
Informieren Sie sich über die Art der Kunden, mit denen sie arbeiten werden, über die Lösungen, die sie anbieten, und vor allem darüber, wie die Webentwicklung in diesen Prozess integriert ist.
Ihr Ziel ist es, den Gesprächspartner davon zu überzeugen, dass Sie die richtigen Fähigkeiten für die Stelle haben so wie die richtige Denkweise. Wenn Sie sich für eine Stelle als Junior-Webentwickler bewerben, wird Ihr potenzieller Arbeitgeber nicht erwarten, dass Sie alles wissen. Die meisten Unternehmen wollen jemanden einstellen, der eine echte Leidenschaft für seine Arbeit hat und motiviert ist, seine Fähigkeiten zu verbessern und auszubauen.
Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, eine Programmieraufgabe oder einen technischen Test zu absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu beweisen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten ausgeprägt haben, sollte es kein Problem sein, zu zeigen, dass Sie die wichtigsten Programmiersprachen beherrschen. Bereiten Sie sich auf den Test und die üblichen Fragen im Vorstellungsgespräch vor, üben Sie im Vorfeld und seien Sie zuversichtlich.
Damit Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten können, nehmen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung hier an der Wild Code School an Probevorstellungsgesprächen teil. Wir laden auch Personalverantwortliche und Talentakquisiteure führender Technologieunternehmen ein, um Ihnen einen Einblick zu geben, wonach Arbeitgeber suchen und wie Sie sich von anderen Bewerbern abheben können. Sie werden auch die Gelegenheit haben, Tipps und Tricks von unseren ehemaligen Studenten zu erfahren und zu hören, wie sie nach ihrem Abschluss ihren ersten Job gefunden haben.
Schlussfolgerung: Wie findet man einen Job als Webentwickler in Berlin?
Das war's. Wir haben alle Schritte durchlaufen, um einen Job als Webentwickler in Berlin zu finden.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
- Lernen Sie zu programmieren - Beginnen Sie noch heute mit unserem kostenlosen Einführungskurs.
- Sammeln Sie Erfahrungen - Hackathons, Freiwilligenarbeit und Open-Source-Projekte sind großartige Möglichkeiten, um Erfahrungen zu sammeln.
- Bauen Sie Ihr Portfolio auf - Nutzen Sie Ihre neu erlernten Fähigkeiten, um Projekte zu initiieren, die Sie potenziellen Arbeitgebern vorlegen können.
- Networken, networken, networken - Nehmen Sie an Veranstaltungen, Online-Meetups und Hackathons teil, um neue Leute kennenzulernen und sich in der Branche einen Namen zu machen.
- Passen Sie Ihre Stellensuche an - Es ist viel einfacher, die richtigen Stellen ausfindig zu machen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen.
- Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor - Vorbereitung ist alles. Recherchieren Sie und seien Sie von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Wissen überzeugt.
Wenn Sie gerade erst anfangen, das Programmieren zu lernen, kann es sich so anfühlen, als ob ein Job als Entwickler noch in weiter Ferne liegt. Aber wenn Sie sich engagieren und optimistisch bleiben, ist es möglich, einen Job in der am schnellsten wachsenden Technologiemetropole Europas zu bekommen.
Möchten Sie schneller ans Ziel kommen?
Hier bei Wild Code School bieten wir Coding-Bootcamps an, um Ihre Karriere in der Webentwicklung zu beschleunigen. In nur fünf Monaten können Sie lernen, wie man programmiert und ein Front-End- oder Full-Stack-Webentwickler wird. Sie werden darin gecoacht, wie Sie Ihren ersten Job als Entwickler bekommen und können unser Netzwerk von über 1.000 Partnerunternehmen und über 3.500 Alumni nutzen, um Ihren ersten Job zu bekommen.
Wenn Sie sehen möchten, wie schnell sich die Dinge ändern können, wenn Sie aktiv werden, sehen Sie sich an, wie Office Managerin Neli mit Hilfe der Wild Code School den Beruf gewechselt hat, um Webentwicklerin zu werden.