Termine und Lehrinhalte des Kurses Data Analytics Kurs
Die Early-Bird-Rabatte gelten nur für den selbstfinanzierten Teil des Kurses, für die im Kasten genannten Daten und nur, wenn der Betrag vor Kursbeginn bezahlt wird
Data Analytics Kurs: Werde Datenanalyst*in in 5 Monaten und entwickle modernste technische Datenkenntnisse. Lerne SQL und Python, Machine Learning und übe in praxisnahen Szenarien.
Die Early-Bird-Rabatte gelten nur für den selbstfinanzierten Teil des Kurses, für die im Kasten genannten Daten und nur, wenn der Betrag vor Kursbeginn bezahlt wird
Wir bieten einen effizienten und flexiblen Kursplan und eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bezahle im Voraus mit 5% oder 10% Rabatt, oder wähle 3 Raten. Persönliche Darlehen sind verfügbar, um unsere Lehrinhalte durch unsere Drittkreditpartner zu decken. Die Zahlungsmöglichkeiten variieren von Land zu Land. Wenden Sie sich an unser Team vor Ort, um mehr über die für Sie verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.
Dieser Data Analytics Kurs ist für alle Erwachsenen offen. Es ist vollkommen egal, ob Du Erfahrung mit Data Analytics hast oder nicht. Du solltest jedoch sicher im Umgang mit Microsoft Excel oder Google Sheets sein und über Grundkenntnisse in der Mathematik verfügen. Du erhältst eine Einführung in alle grundlegenden Bereiche, die Du eventuell auffrischen musst, und ergänzende Kurse nach Bedarf. Mit der Expertise unserer Trainer*innen helfen wir Dir, schnell die Grundlagen des maschinellen Lernens, Python, SQL und anderer Schlüsseltechnologien zu erlernen, die Du brauchst, um als Datenanalyst erfolgreich zu sein. Dein professionelles Projekt und deine Motivation sind zwei wesentliche Komponenten, die während des Bewerbungsprozesses bewertet werden.
Bist Du bereit, ein neues Karriere Abenteuer als Datenanalyst*in zu starten? Der Beruf des/der Datenanalyst*in wird auch in den 2020er Jahren und darüber hinaus einer der gefragtesten Jobs sein. Wir haben das primäre Ziel, Dir dabei zu helfen, Deinen ersten Job als Datenanalyst*in zu bekommen. Melde Dich noch heute für diesen Kurs an und schließe Dich unseren anderen "Wildern" an, um in die spannende und sich ständig verändernde Welt der Data Analytics einzusteigen. Wähle zwischen Fernunterricht oder Präsenzunterricht, je nach Deinen Bedürfnissen.
Der Data Analytics Kurs der Wild Code School ist einzigartig, da er sich auf eine umfangreiche praktische Erfahrung praktischer Erfahrung basiert und während des 5-monatigen Vollzeitprogramms umfassend und intensiv ist. Der 5-monatige Intensivkurs Data Analytics der Wild Code School kann in Vollzeit absolviert werden und bietet Dir den neuesten und modernsten Data analytics kurs in maschinellem Lernen, SQL und Python, um einen Job zu bekommen. In 5 Monaten lernst Du alle grundlegenden Kenntnisse, die potenzielle Arbeitgeber*innen für Deine erste Rolle als Datenanalyst*in benötigen. Außerdem wirst Du an zahlreichen Szenarien teilnehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Für den Einstieg sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Unser 5-monatiger Vollzeitkurs zum/zur Datenanalyst*in ist für jeden Lerntyp, jeden Wissensstand und jeden Hintergrund geeignet. Selbst wenn Du keinerlei Erfahrung in der Data Analytics hast, werden wir Dir einen kompletten Kurs anbieten, den Du dann nutzen kannst, um Deinen ersten Job zu bekommen. Dieses Programm ist sowohl für diejenigen geeignet, die sich in der Data Analytics weiterbilden wollen, als auch für diejenigen, die ihren Beruf komplett wechseln wollen. Auch wenn Du nicht gleich Datenanalyst*in werden willst, wirst Du nach diesem Data Analytics Kurs in der Lage sein, auf hohem Niveau zu Data-Analytics-Projekten Deines Arbeitgebers beizutragen. Wenn Du Datenanalyst*in werden willst, bietet Dir dieser Data Analytics Kurs eine umfassende Grundlage in der Verarbeitung von Daten mit Python-Algorithmen, der Abfrage einer Datenbank, der Modellierung und Präsentation von Daten, der Nutzung von Data Science und Big Data-Plattformen, der Erstellung von Dashboards und Visualisierungen, der Manipulation von interaktiven und dynamischen Data Viz und vielem mehr.
Du wirst nicht einfach nur einen theoretischen Data Analytics Kurs absolvieren. Du wirst das Gelernte auch ausgiebig in der Praxis anwenden. Unsere hochmoderne Plattform und strukturierte Projekte ermöglichen es Dir, die Fähigkeiten in SQL, Python und Data Viz, die Du in diesem Data Analytics Kurs erwerben wirst, ausgiebig zu üben. Mit diesem Fokus auf die praktische Anwendung lernst Du schnell die Grundlagen der Data-Analytics-Technologien und -Tools. Du wirst in der Lage sein, Dich den Techniken der Datenverarbeitung in jeder Phase des Datenlebenszyklus zu nähern, von der Sammlung über die Aufbereitung bis hin zur Verwertung und Rückgabe. Du erhältst auch eine gute Einführung in das maschinelle Lernen, das für jeden Datenanalysten unerlässlich ist. Ebenfalls lernst Du, wie Du Tools wie Tableau oder Power BI für das Reporting und fesselnde Visualisierungen nutzen kannst.
Während des gesamten Data Analytics Kurses wirst Du von Deinem/Deiner Vollzeit-Trainer*in unterstützt. Während Du Dein Projektportfolio aufbaust, wirst Du Deinen Lebenslauf und Deine Soft Skills verbessern und Dich bei der Jobsuche von anderen Bewerbern abheben. Du wirst auch in der Lage sein, unser Netzwerk von über 1.000 Partnerunternehmen für Jobmöglichkeiten zu nutzen, zusammen mit einem umfangreichen Alumni-Netzwerk. Wir bringen dir auch bei, wie Du mit den neuesten Veränderungen in der Data Analytics auf dem Laufenden bleibst. Du erhältst zahlreiche Möglichkeiten, mit Unternehmen in Kontakt zu treten, wie z.B. Job-Dating, Kundenprojekte, Datathons, digitale Beratungen und mehr.
Übungen, Tutorials und Herausforderungen auf unserer Bildungsplattform Odyssey.
Die einzige Unterrichtsstunde der Woche, gefolgt von einem praktischen Workshop.
Löse gemeinsam in der Gruppe ein algorithmisches Problem unter Anleitung eines Kursleiters oder einer Kursleiterin.
Unter der Leitung des Trainers werden Entwicklungstechniken vorgestellt.
In sehr kleinen Gruppen und je nach Bedarf. Momente, in denen man sich besonders schwierige Herausforderungen anschaut.
Zusammenarbeit in Gruppen von 3-4 Studenten an einem Projekt.
Arbeite selbstständig an deinen Projekten oder an einer anderen Übung, die dir der Kursleiter gibt. Das ist auch die perfekte Zeit, um dein Wissen zu vertiefen oder deine Aufgaben nachzuholen.
Praktische Anwendung der in den Live-Kursen behandelten Begriffe.
In sehr kleinen Gruppen und je nach Bedarf. Momente, in denen man sich besonders schwierige Herausforderungen anschaut.
Arbeite in Gruppen von 3-4 Studentinnen und Studenten an einem Projekt. Am Ende der Woche ist es an der Zeit, deinen "Sprint" abzuschließen und deinen Kommilitonen und deinem Kursleiter zu zeigen, welche Fortschritte deine Gruppe bei dem aktuellen Projekt gemacht hat.
Zusammenarbeit in Gruppen von 3-4 Studenten an einem Projekt.
Dies ist die Zeit, um die Teamarbeit der Woche zu überprüfen und die Stärken und Schwächen der Gruppe zu nutzen, um die Arbeit der nächsten Woche zu planen.
Beende den Tag in guter Stimmung mit einem interaktiven Quiz, um die Schlüsselbegriffe der Woche noch einmal zu wiederholen. Kein Druck, nur eine Gelegenheit, auf spielerische Weise zu wiederholen.
Brauchst Du eine Beratung zu dem Programm, das am besten zu Dir passt? Möchtest Du über Deine Karriereplanung sprechen? Teil uns Deine Kontaktinformationen mit und ein Mitglied unseres Teams wird Dich schnellstmöglich zurückrufen!
Ich möchte zurückgerufen werdenJa, nach Abschluss des Datenanalysekurses erhältst du ein Abschlusszertifikat, das Du potenziellen Arbeitgebern vorlegen oder Deinem Lebenslauf hinzufügen kannst.
Unsere innovative Unterrichtsmethode ist so konzipiert, dass sie Dir reichlich Praxis bietet. Du arbeitest mit anderen Student*innen an echten Partner-projekten mit Hilfe Deines/Deiner Trainer*in. Dies hilft dir, Dich auf reale Szenarien vorzubereiten und dich am Ende des Kurses bei der Arbeitssuche gegenüber Personalverantwortlichen hervorzuheben.
Wir geben Dir die Werkzeuge, um Dich an die sich schnell entwickelnde Welt der Datenanalyse-Technologien anzupassen. Wir sind davon überzeugt, dass man am besten lernt, indem man etwas tut. Deshalb bekommst Du so viel praktische Erfahrung. Das Abschlussprojekt des Kurses ist ein echtes Projekt mit einem echten Kunden.
Unser 5-monatiger intensiver und professionalisierender Datenanalysekurs deckt 7 Hauptaspekte der Datenanalyse ab:
Lade das komplette Kurs-Programm herunter.
Drei der Top-Fähigkeiten von Datenanalyst*innen sind:
Deshalb wirst du am Ende dieses 5-monatigen Datenanalysekurses in der Lage sein, folgende Dinge zu tun:
Während Deines 5-monatigen Kurses zum/zur Datenanalyst*in wirst Du mit einer Vielzahl von Personen zusammenarbeiten:
Datenanalyst*innen analysieren Daten und extrahieren Erkenntnisse, um die strategischen Entscheidungen eines Unternehmens und dessen Wachstum zu unterstützen.
Datenanalyst*innen arbeitet im Rahmen ihres Berufs ausgiebig direkt mit Daten. Dabei gibt es drei Hauptziele:
Datenwissenschaftler*innen konzentrieren sich auf zukünftige Daten und Vorhersagen, indem sie Deep-Learning-Algorithmen erstellen, um präskriptive und prädiktive Analysen durchzuführen. Sie können Markttrends vorhersagen, Bilderkennungssysteme, Empfehlungssysteme und vieles mehr erstellen.
Um Datenwissenschaftler*in zu werden, sind mehrere Sprachen erforderlich, darunter R, Python und Scala, sowie ein starker mathematischer Hintergrund.
Datenanalyst*innen hingegen befassen sich weniger mit Zukunftsprognosen oder der Entwicklung von Deep-Learning-Algorithmen von Grund auf, sondern mit dem Sammeln, Bereinigen, Organisieren, Strukturieren und Visualisieren vorhandener Daten, um datengetriebene Geschäftseinblicke zu entwickeln.
Für viele Einstiegspositionen als Datenanalyst*in benötigst Du lediglich eine Zertifizierung, wie sie die Wild Code School anbietet, sowie einige relevante Erfahrungen, die Dir unsere praktischen Szenarien und Projekte bieten. Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er Dir hilft, deine erste Stelle als Datenanalyst*in zu bekommen.
Um Dich für unseren Kurs anzumelden, musst du unseren 3-stufigen Bewerbungsprozess durchlaufen:
Der Bewerbungsprozess kann in 1 Woche abgeschlossen werden und die Registrierung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Du wirst die Wahl haben, Deinen 5-monatigen Kurs entweder auf dem Campus oder über online zu absolvieren. Wenn Du die Online-Option wählst, wirst Du Dich jeden Morgen mit Deiner Klasse verbinden, um den/die Trainer*in und die anderen Student*innen in Deiner Klasse live zu treffen. Der Großteil der Unterrichtsaktivitäten unseres Kurses wird live in Gruppen absolviert.
Datenanalyst*innen und Business-Analyst*innen arbeiten innerhalb eines Unternehmens zusammen, um diesem zu helfen, bessere datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Im Vergleich zu Business-Analyst*innen verbringen Datenanalyst*innen die meiste Zeit damit, Rohdaten zu sammeln, zu strukturieren und zu visualisieren - sie sind Experten in diesen Fertigkeiten und in der Lage, eine tiefe technische Analyse von Daten durchzuführen.
Business-Analyst*innen hingegen konzentrieren sich mehr darauf, Daten in strategische Entscheidungen umzuwandeln und sind nicht mit der Durchführung einer tiefen Analyse der Daten beschäftigt, wie es Datenanalyst*innen tun würden.
Business-Analyst*innen betrachten ein Unternehmen mit einem ganzheitlichen Blick und nutzen Daten, um dem gesamten Unternehmen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Sie kommunizieren regelmäßig mit Stakeholdern und verlassen sich oft auf die Erkenntnisse, die Datenanalyst*innen erstellen.
Datenanalyst*innen arbeiten regelmäßig mit den Rohdaten und manipulieren diese mit einem hohen Maß an technischem Geschick, um diese Erkenntnisse konsistent an die Business-Analyst*innen weiterzugeben.
Der von der Wild Code School angebotene Datenanalysekurs bietet Student*innen eine breite und umfassende Ausbildung in den grundlegenden Kenntnissen und technischen Fähigkeiten, die für die moderne Datenanalyse und Analytik erforderlich sind.
Viele Programmier-Bootcamps dauern nur 2-3 Monate. Dort müssen die Studenten dann schnell versuchen, komplexe Fähigkeiten zu erlernen. Unser Programm dauert hingegen 5 Monate. Wir glauben nämlich, dass dies ideal ist, um den Studenten mehr Zeit zu geben, sich das Wissen vollständig anzueignen, es zu üben und ihre Fähigkeiten mit der Hilfe unserer Trainer*innen zu verbessern.
Am Ende des Kurses werden die Studenten*innen an zahlreichen Projekten gearbeitet haben, die denjenigen in der realen Welt ähneln. Wir bieten auch umfangreiche Kurse zu Soft Skills und zur Jobsuche an, damit Du Dich angemessen auf Vorstellungsgespräche vorbereiten und Deine Beschäftigungsfähigkeit um bis zu 84% verbessern kannst. Dazu gehören Vorstellungsgespräche, die Verbesserung deiner digitalen Präsenz, Deines LinkedIn-Profils, Deines Lebenslaufs und vieles mehr.
"Werde ich nach meinem Kurs einen Job finden?" Das ist eine Frage, die sich jeder stellt, bevor er seine Fähigkeiten aufwertet oder einen Kurs beginnt (und das zu Recht!). Bei der Wild Code School ist es unser Hauptziel, unsere Student*innen auszubilden und zu unterstützen, um letztendlich eine Anstellung zu finden. 84% unserer Alumni sind 1 Jahr nach ihrem Abschluss angestellt, 86% von ihnen in einem festen Arbeitsverhältnis. In unserem Job Report 2021 erfährst Du mehr über die Beschäftigungsquote unserer Wilder, ihre Fachgebiete und die Unternehmen, die uns vertrauen.
Wir unterstützen Dich bei der Jobsuche, indem wir während deines 5-monatigen Kurses an drei Schlüsselbereichen arbeiten:
Das Bruttojahresgehalt eines/einer Junior Datenanalyst*in in Europa variiert von Land zu Land. In der Regel liegt es zwischen 35T€ und 45T€ in Deutschland oder Frankreich und zwischen 25T€ und 35T€ in Spanien oder Portugal. Dieses Gehalt kann sich leicht verdoppeln, wenn Du 3-4 Jahre Erfahrung gesammelt und Dich bewährt hast. Du kannst das durchschnittliche Gehalt ganz einfach über den Glassdoor-Simulator überprüfen.
Werde Front-End Webentwickler*in oder Full-Stack Webentwickler*in. Lerne, mit den populärsten Programmiersprachen und Frameworks zu programmieren: HTML, CSS, JavaScript, React und Node.js.
Werde Datenspezialist*in: Datenanalyst, Data Scientist, Datenvisualisierung oder Business Intelligence Analyst. Lerne Python, SQL, Machine Learning, Power BI, Tableau, und vieles mehr.
Melde Dich für unseren 5-monatigen Teilzeit-Produktmanagement-Kurs an und bilde Dich berufsbegleitend weiter. Lerne Produktentwicklung von A bis Z, technische und gestalterische Fähigkeiten und mehr, um Dir einen Job zu sichern oder Dich einfach nur weiterzubilden.